Dr. med. Andre Bieling • Langdorfer Str. 5 • 47669 Wachtendonk • Tel. 02836-3149614

Ausgleich Ihres Hormonhaushalts durch bioidentische Hormontherapie

Verständnis der Wirkweise bioidentischer Hormone

Die bioidentische Hormontherapie ist eine Behandlung, die darauf abzielt, Ihre Hormone auf natürliche Weise ins Gleichgewicht zu bringen. Bioidentische Hormone sind spezielle Wirkstoffe, die genau

so aufgebaut sind wie die Hormone, die Ihr Körper selbst produziert. Das bedeutet, sie wirken genauso und werden vom Körper oft besser vertragen als künstlich hergestellte Hormone.

Hormone im Gleichgewicht

Ihr Hormonsystem spielt eine große Rolle für Ihr allgemeines Wohlbefinden. Wenn das fein abgestimmte System der Hormone aus der Balance gerät – selbst bei kleinen Schwankungen – kann dies große Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben.

Wenn Sie sich unwohl fühlen und vermuten, dass Ihre Hormone nicht im Gleichgewicht sind, könnte eine auf Sie zugeschnittene Therapie mit bioidentischen Hormonen helfen.

Eine junge Frau macht sich Gedanken zum Thema Bioidentische Hormontherapie.

Die Rolle von Hormonen

Hormone sind wie Botschafter in Ihrem Körper, die Nachrichten von einem Organ zum anderen bringen. Sie werden in speziellen Drüsen, wie beispielsweise der Schilddrüse und den Nebennieren, produziert und dann ins Blut abgegeben. Das Gehirn spielt dabei eine wichtige Rolle, insbesondere zwei Bereiche: die Hypophyse an der Unterseite des Zwischenhirns und der Hypothalamus,
die Steuerzentrale für das autonome Nervensystem. Der Hypothalamus gibt sogenannte Freisetzungshormone ab, die die Hypophyse dazu anregen, die passenden Hormone zu produzieren. Diese gelangen über das Blut zu den Organen, wo sie die Aktivität der Drüsen regulieren, um Ihren Körper gesund zu halten.
balken-orange

Hormonelle Ungleichgewichte und ihre Auswirkungen

Wenn Ihre Hormone nicht im Gleichgewicht sind, kann dies zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen. Sie könnten zum Beispiel Schwierigkeiten mit Ihrem Menstruationszyklus erleben, unter prämenstruellen Symptomen oder Wechseljahresbeschwerden leiden. Andere häufige Probleme können Erschöpfung, Burnout, Depressionen und Störungen der Libido sein.
Auch ernstere Bedingungen wie Diabetes, Brust- oder Prostatakrebs sowie Störungen der Schilddrüsenfunktion können auftreten. Manchmal kann ein Hormonungleichgewicht auch zu unerfülltem Kinderwunsch, Osteoporose oder Konzentrationsstörungen beitragen, die mit ADHS oder ADS in Zusammenhang stehen.

Warum Hormone aus dem Gleichgewicht geraten können

Es gibt viele Ursachen, die ein Hormonungleichgewicht auslösen können. Hormonelle Verhütungsmittel, bestimmte Medikamente wie Antidepressiva, anhaltender Stress oder Ernährung mit Nährstoffmängeln können Ihre Hormone beeinflussen.

Um festzustellen, ob bei Ihnen ein Hormonungleichgewicht vorliegt, kann ich einen Hormontest bei Ihnen durchführen. Oft ist das mit einer einfachen Speichelprobe möglich, manchmal ist jedoch auch eine Blutuntersuchung nötig.

Allerdings vertraue ich nicht allein auf die Testergebnisse. Um Ihnen eine Therapie anzubieten, die wirklich zu Ihnen passt, prüfe ich, ob Ihre Symptome mit den gemessenen Werten übereinstimmen. Ihre persönlichen Beobachtungen sind dabei unverzichtbar, denn manchmal sind auch Symptome vorhanden, obwohl die Werte im Normalbereich liegen – besonders bei der Schilddrüse ist das zu beobachten. Deshalb ist es mir wichtig, ein ausführliches Gespräch mit Ihnen zu führen und Ihnen zuzuhören.

Eine Praxis für alle

Unabhängig vom Versicherungsstatus
In meiner Praxis sind alle Menschen willkommen – ganz gleich, ob gesetzlich oder privat versichert. Dieser inklusive Ansatz ist mir ein persönliches Anliegen, denn Gesundheit kennt keine Kassenart.
Für Privatpatienten rechne ich nach der üblichen GOÄ ab. Für gesetzlich Versicherte, die bestimmte Zusatzleistungen wünschen, gibt es einen fairen Selbstzahler-Tarif in Anlehnung an die GOÄ. So haben Sie – unabhängig von Ihrer Versicherung – die Möglichkeit, von einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz zu profitieren. Sprechen Sie mich gern an – wir finden gemeinsam den passenden Weg für Sie.