Eigenbluttherapie - der Turbo für Ihr Immunsystem und Ihre Vitalität
Eigenbluttherapie

Bei der Eigenbluttherapie handelt es sich um eine unspezifische Reiztherapie oder auch Umstimmungstherapie. Ziel dieser Behandlung ist es, natürliche Heilungsprozesse zu fördern und somit die Reaktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Dabei werden die eigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Wirkung beruht auf dem homöopathischen Prinzip „Gleiches wird mit Gleichem “ behandelt.
Methoden der Eigenbluttherapie
Es wird Blut aus der Armvene oder ein kleiner Blutstropfen aus der Fingerbeere entnommen.
Klassische Eigenbluttherapie:
Hier wird das zuvor entnommene Blut anschließend dem Körper wieder in den Gesäßmuskel oder subcutan unter die Haut zurückgeführt.
Je nach Krankheit wird das Blut entweder unbehandelt oder mit Nauturheilmitteln versetzt/potenziert wieder zurückgegeben.
Orale Eigenbluttherapie:
Ein Blutstropfen wird nach homöopathischen Vorschriften aufbereitet, mehrfach verdünnt und verschüttelt. Anschließend steht es zur oralen Gabe bereit.