Dr. med. Andre Bieling • Langdorfer Str. 5 • 47669 Wachtendonk • Tel. 02836-3149614

Einblicke in Ihre Gesundheit mit Elektroakupunktur nach Voll (EAV)

Elektroakupunktur nach Voll:
ganzheitliche Diagnose und Therapie

Die Elektroakupunktur nach Voll, auch bekannt als EAV, ist ein Verfahren, das seit 1956 in der Diagnostik zum Einsatz kommt und Ihnen einen tieferen Einblick in Ihren Gesundheitszustand bietet. Auch wenn der Name zunächst eine therapeutische Maßnahme vermuten lässt, steht vielmehr die diagnostische Nutzung im Fokus: Es werden die elektrischen Widerstände an Ihren Akupunkturpunkten gemessen.

Denken Sie an diagnostische Verfahren wie ein EKG, bei dem die elektrischen Ströme des Herzens aufgezeichnet werden, oder ein EEG, das die elektrische Aktivität des Gehirns erfasst. Bei der EAV geht es ähnlich darum, Körperströme zu messen – jedoch anhand der speziellen Punkte, die in der traditionellen chinesischen Medizin als besonders aussagekräftig gelten.

balken-orange

Die Geschichte und Entwicklung der EAV

Dr. Reinhold Voll, ein deutscher Arzt, kombinierte das Konzept der Akupunktur, bei der Störungen durch den Einsatz von Nadeln an bestimmten Körperpunkten ausgeglichen werden, mit der modernen Messtechnik. Seine Überlegung war, dass die Akupunkturpunkte, die entlang der Energielinien, den sogenannten Meridianen, liegen,
messbare elektrische Eigenschaften haben könnten – ein Ansatz, der heute wissenschaftlich nachvollziehbar ist, da Akupunkturpunkte und Meridiane mittlerweile über verschiedene Methoden wie Wärmebildkameras sichtbar gemacht werden können.

EAV-Untersuchungen für eine zielgerichtete Therapie

Die Untersuchung mittels Elektroakupunktur nach Voll ist einfach: Sie halten eine Elektrode in Ihrer Hand und ich als Therapeut berühre mit einer Mess-Sonde die verschiedenen Akupunkturpunkte. Dabei wird der elektrische Widerstand dieser Punkte gemessen, um Anhaltspunkte über Ihren Energiefluss zu erhalten. Basierend auf diesen Messungen kann ich mögliche Ungleichgewichte erkennen und Ihnen dadurch eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Behandlung empfehlen.

EAV kann auch dabei helfen, eine homöopathische Therapie präziser zu gestalten, indem gezielt Informationen über Ihren Körperzustand ermittelt werden, die zuvor nicht sichtbar waren. Es ist jedoch wichtig, diese Methode als Ergänzung und nicht als Ersatz für traditionelle medizinische Untersuchungen zu sehen.

Hinweis: Bisher gibt es keine wissenschaftlichen Studien, die die Wirksamkeit der EAV eindeutig belegen.

Hände von Frau Bieling führen Akupunkturnadel mit Nadelhalter bei einer Elektroakupunktur.

Eine Praxis für alle

Unabhängig vom Versicherungsstatus
In meiner Praxis sind alle Menschen willkommen – ganz gleich, ob gesetzlich oder privat versichert. Dieser inklusive Ansatz ist mir ein persönliches Anliegen, denn Gesundheit kennt keine Kassenart.
Für Privatpatienten rechne ich nach der üblichen GOÄ ab. Für gesetzlich Versicherte, die bestimmte Zusatzleistungen wünschen, gibt es einen fairen Selbstzahler-Tarif in Anlehnung an die GOÄ. So haben Sie – unabhängig von Ihrer Versicherung – die Möglichkeit, von einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz zu profitieren. Sprechen Sie mich gern an – wir finden gemeinsam den passenden Weg für Sie.