Dr. med. Andre Bieling • Langdorfer Str. 5 • 47669 Wachtendonk • Tel. 02836-3149614

Der Clusterkopfschmerz tritt in Episoden im auf einer Augenseite auf und strahlt bis in die Schläfe aus.

« Zurück

Clusterkopfschmerz

Der Clusterkopfschmerz ist ein bohrender, brennender, unerträglicher, attackenartiger, seitenkostanter Kopfschmerz, der immer einseitig im Augenbereich auftritt und bis zur Schläfe ausstrahlt. Die Attacken treten typischerweise 1-2 Stunden nach dem Einschlafen auf oder in den frühen Morgenstunden. Die Anfälle dauern 15-180 Minuten und wiederholen sich nach einer Rückbildungsphase 1-3-(8) mal innerhalb von 24 Stunden. Männer sind dreimal häufiger betroffen als Frauen. Meistens liegt eine familiäre Häufung vor. Als Ursache wird eine gestörte zirkadiane Hormonausschüttung und Mitbeteiligung des Hypothalamus beschrieben.

Begleitsymptome:

  • auf der betroffenen Seite: Verengung der Pupille (Miosis) und herabhängendes Oberlid (Ptosis)
  • Tränen- und Nasenfluss
  • Besserung beim Herumgehen und Aufstehen
  • Unruhe

Auslöser:

  • Alkohol
  • Sauerstoffmangel
  • Flackerlicht
  • Glycerolnitrat (Wirkstoff zur Gefäßerweiterung)

Der chronische Clusterkopfschmerz, der länger als ein Jahr mit nur kurzzeitigen Remissionsphasen von weniger als 2 Wochen anhalten kann, ist sehr schwer zu behandeln. Die Überweisung zum Facharzt ist angeraten. Bei eventueller Suizidgefahr ist die stationäre Einweisung erforderlich.


Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum

Eine Praxis für alle

Unabhängig vom Versicherungsstatus
In meiner Praxis sind alle Menschen willkommen – ganz gleich, ob gesetzlich oder privat versichert. Dieser inklusive Ansatz ist mir ein persönliches Anliegen, denn Gesundheit kennt keine Kassenart.
Für Privatpatienten rechne ich nach der üblichen GOÄ ab. Für gesetzlich Versicherte, die bestimmte Zusatzleistungen wünschen, gibt es einen fairen Selbstzahler-Tarif in Anlehnung an die GOÄ. So haben Sie – unabhängig von Ihrer Versicherung – die Möglichkeit, von einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz zu profitieren. Sprechen Sie mich gern an – wir finden gemeinsam den passenden Weg für Sie.