Dr. med. Andre Bieling • Langdorfer Str. 5 • 47669 Wachtendonk • Tel. 02836-3149614

Stress und Muskelverspannungen führen häufig zu Spannungskopfschmerzen. Frauen sind öfter betroffen als Männer.

« Zurück

Spannungskopfschmerz

Der Spannungskopfschmerz zeigt sich als dumpf-ziehender, drückender leichter bis mittelschwerer Kopfschmerz. Er tritt in der Regel beidseitig auf, kann den gesamten Kopf umfassen oder auch ringförmig sein. Begleitsymptome wie Übelkeit, Erbrechen und Lichtempfindlichkeit sind selten. Neurologische Ausfälle fehlen.

Frauen sind doppelt so häufig von Spannungskopfschmerzen betroffen wie Männer. Vielfach liegt eine familiäre Häufung vor.

Muskelverspannungen werden häufig im Zusammenhang mit Spannungskopfschmerzen beobachtet. Beispielsweise verkrampft sich die Nackenmuskulatur durch stundenlanges Sitzen in einer falschen Haltung. Weitere Auslöser können sein:

  • psychosozialer Stress (Alltag, Familie, Arbeit)
  • Arbeiten bei schlechtem Licht
  • zu wenig Schlaf
  • starker Nikotingenuss
  • Zähneknirschen (Bruxismus)

Bei der Therapie von episodischen Spannungskopfschmerzen ist eine akute medikamentöse Schmerzbehandlung angezeigt. Chronische Spannungskopfschmerzen sollten von einem erfahrenen Arzt behandelt werden. Analgetika sollten hier nur begrenzt gegeben werden, da die Gefahr des Schmerzmittelmissbrauchs besteht.

Unterstützende Maßnahmen können ein regelmäßiger Lebensrhythmus, Verzicht auf Alkohol und Nikotin, Entspannungs- und Stressbewältigungsübungen sein.


Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum

Eine Praxis für alle

Unabhängig vom Versicherungsstatus
In meiner Praxis sind alle Menschen willkommen – ganz gleich, ob gesetzlich oder privat versichert. Dieser inklusive Ansatz ist mir ein persönliches Anliegen, denn Gesundheit kennt keine Kassenart.
Für Privatpatienten rechne ich nach der üblichen GOÄ ab. Für gesetzlich Versicherte, die bestimmte Zusatzleistungen wünschen, gibt es einen fairen Selbstzahler-Tarif in Anlehnung an die GOÄ. So haben Sie – unabhängig von Ihrer Versicherung – die Möglichkeit, von einem ganzheitlichen medizinischen Ansatz zu profitieren. Sprechen Sie mich gern an – wir finden gemeinsam den passenden Weg für Sie.